Grappling - Technik und Kontrolle

Lerne den Bodenkampf zu meistern und deine Gegner zu kontrollieren ohne selber fixiert zu werden.

Was ist Grappling?

Grappling ist eine vielseitige Kampfsportart, die sich auf Bodenkampf und Ringen konzentriert. Es beinhaltet Techniken wie Hebel und Würgegriffe, um den Gegner zu kontrollieren und zur Aufgabe zu bringen. Wir verwenden dafür Techniken aus dem Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ), Catchwrestling oder Luta Livre. Bei uns liegt der Fokus auf Bodenkontrolle und Submissions, wodurch Strategie und die richtige Technik wichtiger ist als körperliche Überlegenheit. Durch Grappling entwickelst du Körperkontrolle, Ausdauer und strategisches Denken – essenzielle Fähigkeiten, die im MMA und der Selbstverteidigung unentbehrlich sind.

Selbstverteidigung

Effektive Techniken, die auch unter Druck funktionieren.

Fitness

Steigere Kraft, Ausdauer und Koordination.

Gemeinschaft

Trainiere in einem unterstützenden Team.

Wettkämpfe

Nutze die Chance, dich zu beweisen.

Two people grappling on the ground

Was macht Grappling bei uns besonders?

Im Training werden alle Techniken so geübt, dass sie auch gegen einen Partner angewendet werden müssen, der versucht sich dagegen zu wehren. Erst wenn man das schafft, weiß man sicher, dass man die Technik auch außerhalb von Choreografien anwenden kann.
Zusätzlich steht es den Erfahreneren frei die Techniken auch im freundschaftlichen Vergleich mit anderen Vereinen auszuprobieren.
Du wirst überrascht sein, wie herausfordernd es sein kann, wenn man mit Widerstand arbeitet.

Montag

Jetzt Probetraining vereinbaren

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name

FAQ

Brauche ich Vorkenntnisse, um mit dem Grappling-Training zu beginnen?

Absolut nicht. Unsere Einheiten bauen nicht aufeinander auf, so dass es jederzeit möglich ist mit einzusteigen. Alles andere lernst du dann Stück für Stück im Training.

Zu Beginn reichen einfache Sportklamotten ohne Taschen oder Metall. Mittelfristig benötigt man lediglich noch einen Mundschutz und Männer einen Tiefschutz. Jedwede andere Ausrüstung ist Optional.

Das Training beginnt mit einem sehr kurzen Warmup, um nicht unnötig Zeit zu verschwenden. Danach suchen wir uns 1-2 Positionen heraus und erarbeiten uns diese gemeinsam. Es wird immer mit Widerstand gearbeitet und anhand der auftauchenden Problemen an Lösungen gearbeitet. Nach dem Training steht es den Fortgeschrittenen frei im offenen Training zu machen was für sie individuell am notwendigsten ist.

Das ist individuell sehr unterschiedlich. Zu Beginn reicht es regelmäßig zum regulären Training zu erscheinen. Je weiter fortgeschritten man ist, desto sinniger wird es weitere Einheiten zu ergänzen.

Neben allgemeinen Verhaltensregeln, wie Höflichkeit und Respekt, erwarten wir nur, dass jeder gepflegt und gesund zum Training erscheint. Lange Nägel oder unangenehmer Körpergeruch sind für Trainingspartner unangenehm.

Grappling ist grundsätzlich für ein weites Altersspektrum geeignet, da Kraft gut dosiert werden kann. Wir beginnen unser Training aktuell allerdings erst ab 16 Jahren. Kontaktiert uns aber gerne trotzdem, bei genug Interesse wäre eine Jugendgruppe nicht ausgeschlossen.

Grappling ist grundsätzlich ein sehr gutes Selbstverteidigungstraining. Man lernt sich in Situationen zu verteidigen in denen ein Angreifer sehr nah ist. Außerdem lernt man seine Techniken gegen Widerstand anzuwenden. Bei uns liegt der Fokus im Training auf Selbstverteidigungsfähigkeit.

Es gibt bei uns keinerlei Prüfungen oder Graduierungen. Die Teilnahme an Wettkämpfen steht jedem Fortgeschrittenen offen und ist bei uns gern gesehen. Wir sind fest davon überzeugt, dass Wettkampfteilnahme ein wichtiges Mittel, wenn man lernen möchte zu Kämpfen.

Das Anfängertraining beinhaltet weniger gefährliche Techniken als das der Fortgeschrittenen. Wir fokussieren uns bei den Beginnern auf Ringen ohne Submissions. Anfänger lernen wie man jemanden am Boden hält und wie man selbst schnellstmöglich wieder auf die Beine kommt. Fortgeschrittene lernen darauf aufbauend Hebel- und Würgetechniken um den Kampf am Boden beenden zu können.

Man sollte körperlich unversehrt sein. Ansonsten ist kein besonderes Level an Fitness erforderlich um bei uns mit dem Training beginnen zu können. Lediglich wenn man als Fortgeschrittener an Wettkämpfen teilnehmen möchte ist es erforderlich auch die Fitness zu steigern.

Wir trainieren im Normalfall in kleinen Gruppen mit 5-10 Personen, so kann jeder individuell gefördert werden.